top of page

Englisch

 

Die Organisation des Englischunterrichts an unserer Schule

 

Die Schülerinnen und Schüler der 1. und 2. Klassen erlernen Englisch u.a. mit Liedern und Reimen als Begegnungssprache. Das Arbeitsheft von „Bumblebee“ hält viele spielerische Übungen für die kleinen Englischkids bereit. In den Klassen 3 und 4 arbeiten wir mit dem Lehrwerk und der Lernsoftware „Camden Market Junior“ vom Diesterweg-Verlag.

Die 5. und 6. Klassen lernen Englisch mit dem Lehrwerk „Camden Market“ vom Diesterweg-Verlag. Die Schülerinnen und Schüler können auch die Lernsoftware zum Lehrwerk nutzen. Dabei stehen ihnen ein Vokabeltrainer, vielfältige Übungs- und Testaufgaben sowie Portfolioaufgaben zur Verfügung.

Auch in den Jahrgangsstufen 7 bis 10 wird an unserer Schule mit „Camden Market“ gearbeitet. Das Lehrwerk ist schülernah und praxisorientiert und ermöglicht uns ein differenziertes Arbeiten.

Zu Beginn des 7. Schuljahres werden die Leistungen aller Schülerinnen und Schüler der Klasse nach dem gleichen Anforderungsniveau angesehen und gewertet, wie sie es bereits in der Grundschule gewohnt waren. Mit der Durchführung der Lernausgangslage können wir uns einen Überblick über den Leistungsstand aller Schülerinnen und Schüler in den vier Sprachtätigkeiten verschaffen. Die erbrachten Leistungen im ersten Halbjahr entscheiden, welche Schülerinnen und Schüler Schwierigkeiten beim Lernen und Anwenden der englischen Sprache haben und künftig dem A-Kurs angehören. Die leistungsstärkeren Schüler werden im B-Kurs zusammengefasst.

Der A- und der B-Kurs werden weiter gemeinsam unterrichtet (integrativ) – vier Stunden pro Woche.

Während in Jahrgangsstufe 8 ebenfalls vier Stunden für den Englischunterricht zur Verfügung stehen, haben die Schülerinnen und Schüler in Jahrgangsstufe 9 und 10 jeweils drei Stunden Englisch in der Woche.

Die zu schreibenden Pflichtarbeiten (Klassenarbeiten) sind vom Schwierigkeitsgrad nach A- und B-Kurs zu differenzieren.

Förderschüler mit dem Förderschwerpunkt „Lernen“, die bei uns am gemeinsamen Unterricht teilnehmen, werden ab Jahrgangsstufe 7 bewertet.

Bei allen Schülerinnen und Schülern der 8. bis 10. Klassen wird zu Beginn dieses Schuljahres ebenfalls der Lernstand in Englisch ermittelt, um festzustellen, in welchen Sprachbereichen sie gut aufgestellt sind und wo es aufgrund der Schulschließungen durch die Corona-Pandemie Defizite gibt. Dem entsprechend werden wir dann unseren schulinternen Lehrplan anpassen und bei den festgestellten Problemen unsere Schwerpunkte setzen.

Themen Jahrgangsstufen 3-10

Klasse 3                              

  1. Say hello!

  2. A family picnic

  3. It’s time for school

  4. That’s me!

  5. Hobbies and games

  6. A trip to the farm

  7. All kinds of pets

  8. All year round

Klasse 4

  1. Around the clock

  2. School clubs

  3. Birthdays

  4. What we eat and drink

  5. Ouch! - At

  6. A trip to the farm – farm animals

  7. All kinds of pets

  8. Celebrate all year round

Klasse 5

  1. New in Camden – New friends, new school

  2. A good start – In the morning, at school

  3. At home – My room, jobs at home

  4. Free time – Activities, hobbies, animals

  5. A birthday party – Preparations, the party

  6. Holidays – Plans, places to go

Klasse 6

  1. After the holidays – Talking about the summer holidays, back to school

  2. Around London – Famous sights, London Zoo

  3. Dreams – Talking about the future, heroes

  4. Celebrations – Festivals, birthdays

  5. Dos and dont’s – Rules at home and at school

  6. Let’s go! – Plans for the weekend and the holidays

Klasse 7

  1. Lernausgangslage Jahrgangsstufe 7

  2. Are you hungry? – Eating habits and favourite food

  3. Are you fit? – Fit and healthy

  4. What’s on in your area?

  5. You’re not alone

  6. Everyday science – Information technology and inventions

  7. Up and away – Planning a holiday

Klasse 8

  1. Hi to high school! – American school life

  2. Let’s grab some food – American food and special days

  3. New places, new faces – New York

  4. Finding your place – Going to America and Native Americans

  5. What’s up? – American teenagers and American kinds of sport

  6. California – The Golden State: National parks and Hollywood

Klasse 9

  1. Down under – Australia

  2. Mixed feelings – Friendship, teenage life

  3. Express yourself! – Exciting sports

  4. Food for thought – Healthy living

  5. Making a living – Jobs, work experience

  6. Our world, our future – Acting green

Klasse 10

  1. Growing up - Family and friendship and values

  2. Free time – Culture – Tourism

  3. The world of work – Volunteer work – Living abroad for a certain time

  4. Healthy lifestyle – Teens and drugs

  5. Media

  6. Prüfungsvorbereitung

 

 

 

Förderunterricht Englisch

  • 7.- 9. Klasse: immer donnerstags in der 0. Stunde

  • 10. Klasse (Prüfungsvorbereitung): immer montags in der 0. Stunde

bottom of page