
Hilfsbereitschaft und Wirgefühl an der Grund- und Oberschule „Carl- von- Ossietzky“ Werder (Havel)
7. Klassen laufen für die Betroffenen der Hochwasserkatastrophe
Am letzten Tag ihrer Kennenlernwoche trafen sich die fast 100 Schüler*innen der 7. Klassen bei bestem Sommerwetter gemeinsam mit ihren Klassenlehrer*innen auf dem Arno-Franz-Sportplatz auf der Insel.
Neben Sportspielen und kleinen Partnerwettkämpfen stand der Spendenlauf im Mittelpunkt des Tages. Ausgestattet mit einem Laufzettel, auf dem die Sponsoren ihre Spendenbereitschaft pro gelaufener Runde dokumentierten und einem Becher ging es an den Start. Um am Ende alle absolvierten Runden zählen zu können, landete jeweils ein Gummibärchen im Becher eines jeden Läufers. Alle Teilnehmenden waren mit großem Eifer dabei. Spitzenreiter waren aus der Klasse 7b zwei 13 Jährige mit 19 Runden à 400m.
In der folgenden Woche brachten die Schüler*innen das Spendengeld der Sponsoren mit. Sie haben ein fantastisches Ergebnis erzielt, denn gemeinsam haben sie die großartige Summe von 2006,50 Euro für den Wiederaufbau der KITA und einer Begegnungsstätte in Bad Neuenahr erlaufen. Freudig überrascht, dankbar und von der Bereitschaft unserer Schüler*innen beeindruckt, schrieb die Vertreterin der Kirchengemeinde der betroffenen Stadt, dass diese Zuwendung sinnvoll für die Kinder und ihre Familien eingesetzt wird. Vielen herzlichen Dank allen Sponsoren!
Dieses Gefühl, gemeinsam etwas Gutes zu tun, war bei allen Teilnehmenden zu spüren.
Schon in den Tagen zuvor hatten sich zwischen den Schüler*innen, die aus vielen Grundschulen in neue Lerngruppen kamen, ein Gemeinschaftsgefühl und ein positives Miteinander entwickeln können. Die Kennenlernwoche war mit den unterschiedlichsten Aktivitäten erfolgreich verlaufen. Die Schüler*innen lernten sich nicht nur in der Lerngruppe kennen, sondern auch bei der Stadtrallye, im Jugendclub von Werder oder beim Methodentraining zum effizienten Lernen. Außerdem haben sie ein gemeinsames Frühstück vorbereitet und Klassenregeln aufgestellt. Auch für die Klassenlehrer*innen war es ein gelungener Start ins neue Schuljahr, ihre Neuankömmlinge so besser kennen zu lernen, mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Bekanntlich trägt eine gute Atmosphäre in der Klasse auch sehr zum Lernerfolg und Wohlbefinden jedes Einzelnen bei.
Wenn Sie dem Beispiel der engagierten Schüler*innen gern folgen und ebenfalls für die Betroffenen der Hochwasserkatastrophe spenden wollen, richten Sie diese bitte direkt an:
ev kirchengemeinde Bad Neuenahr
IBAN DE48577615911010035500
BIC GENODED1BNA
Bank: VB RHEINAHREIFEL
Herzlichen Dank!
Heike Woltmann
Jördis Freiwald