top of page

Einschulung zum Schuljahr 2023/ 2024 an der Grund- und Oberschule Carl von Ossietzky

 

Zum Schuljahr 2023/24 werden alle Kinder schulpflichtig, die bis zum 30. 09. 2023 das sechste Lebensjahr vollenden.

 

  • Kinder, die in der Zeit vom 1. Oktober bis zum 31. Dezember das sechste Lebensjahr vollenden, können auf Antrag der Eltern ebenfalls in die Schule aufgenommen werden.

 

  • Schulpflichtige Kinder können auf Antrag der Eltern durch die Schulleiterin oder den Schulleiter für  ein Jahr zurückgestellt werden, wenn zu erwarten ist, dass sie nicht mit Erfolg am Unterricht teilnehmen können (§ 51 Absatz 2 Brandenburgisches Schulgesetz). Die Entscheidung erfolgt nach schulärztlicher Untersuchung und nach Beratung durch die Schule.  Der entsprechende Antrag kann mit der Anmeldung abgegeben werden.                                      

 

Wie erfolgt Schulanmeldung an unserer Schule?

 

Wann? vom 04.01. bis zum 12.01.2023

 

Die Anmeldung für die Grundschule erfolgt in der, laut Satzung zuständigen Grundschule. Bitte informieren Sie sich in der Anlage der Satzung über die Schulbezirke der Stadt Werder (Havel) dazu.

             

Wie?    

Bitte füllen Sie die Anmeldeunterlagen aus und geben diese im Schulsekretariat ab oder  senden diese per Post an die Schule. Mit dem Eingang der Anmeldeformulare ist Ihr Kind an der Schule angemeldet. Die erforderlichen Formulare zur Schulanmeldung stehen im Downloadbereich zur Verfügung.

 

Welche Unterlagen sind abzugeben?

 

  • die Kopie der Geburtsurkunde des einzuschulenden Kindes

  • die Sprachstandsfeststellung (erhalten Sie von der Kita Ihres Kindes)

  • die ausgefüllte Schulanmeldung 2023/2024

  • Antrag auf vorzeitige Einschulung (formlos)

  • Antrag auf Zurückstellung

  • Schweigepflichtentbindung (nur bei Anträgen auf Zurückstellung)

 

Zu den Unterlagen klicken Sie hier.

 

Das Einschulungsgespräch findet zu einem späteren Zeitpunkt in der Schule statt. Die Teilnahme des Einschulungskindes und eines Sorgeberechtigten sind zwingend. Während die Kinder einen Einschulungstest absolvieren, erhält die/der Sorgeberechtigte wichtige Informationen bezüglich der Einschulung.

 

Über das Buchungsportal (siehe unten stehend) können Sie einen Termin für das Einschulungsgespräch buchen.

Bitte geben Sie bei der Onlineanmeldung unbedingt den Namen Ihres Kindes an.

 

Sobald die aktuellen Termine für die persönliche Vorstellung mit Ihrem Kind feststehen, wird der online Buchungskalender freigeschaltet.

 

Den Termin für die schulärztliche Untersuchung vergibt das Gesundheitsamt unabhängig vom Termin des Einschulungsgespräches in der Schule. Dort erhalten Sie den Masernschutzimpfnachweis. Diesen geben Sie in der Schule ab.

 

Gern stehen wir Ihnen bei Fragen zur Verfügung, Tel. 03327 43008

Zugang zum Buchungsportal

Um die Buchung abzuschließen, geben Sie bitte folgende Daten ein.

Beachten Sie unbedingt:

Unter Namen und Vornamen muss der Name und Vorname des Kindes eingetragen werden.

 

WICHTIG!!! Eine Anmeldung kann nur an folgenden Daten angenommen werden:

07.02.23           

08.02.23

09.02.23

10.02.23

13.02.23

14.02.23

16.02.23

20.02.23

21.02.23

22.02.23

23.02.23

27.02.23

28.02.23

bottom of page